Selbstbestimmtes Lebensende: Es war Tochter Maja, die mit Liebe, mit Hartnäckigkeit und grosser Umsicht das friedliche Sterben ihrer Mutter organisierte.
Der Geschäftsleiter der Lepra-Mission Schweiz redete mit DeinAdieu über die Arbeit des Hilfswerks, über seinen Glauben an Gott sowie die gelebte Nächstenliebe, ohne die seine und die Arbeit seines Teams niemals so nachhaltig wäre.
Eigentlich wollte Paola Picotti Ärztin werden. Doch weil ihr menschliches Leid zu nah geht, hat sie sich stattdessen der Erforschung von Krankheiten verschrieben. Mit der von ihr an der ETH Zürich entwickelten Technologie sollen etwa Alzheimer oder Parkinson frühzeitig erkannt und behandelt werden.