Dort, wo die Armut grassiert, ist der Konsum von Rauschmitteln eng mit geschlechterspezifischer Gewalt verknüpft. International Blue Cross versucht, Jugendliche in verschiedenen afrikanischen Ländern von der Strasse zu holen, sie über Drogen und Alkohol aufzuklären und ihnen eine Perspektive zu bieten. Die Projektverantwortliche Flavia Ganarin sagt, wie das gelingen kann.
Der Weltkrebstag vom 4. Februar thematisiert Versorgungslücken. Zu spüren bekommen sie Krebsbetroffene wie zum Beispiel Memory. Die Krebsliga setzt sich dafür ein, diese Lücken in der Schweiz zu schliessen. Es ist ein besonderer Tag – auch für Memory. Der Weltkrebstag zeigt ihr, dass sie «nicht allein ist». Sie sagt: «Es ist ein Tag, um an […]
DeinAdieu sprach mit Adrian Wicki, studierter katholischer Theologe und Pfarreileiter in Härkingen SO. Der Kirchenmann findet, «gespielte Anteilnahme ist kontraproduktiv. Besser ist es, auf Impulse, auf den Bauch zu hören und danach zu handeln.»