de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Selbsterkenntnis / Seite 2
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.

Sokrates

Ich wünschte ein Shakespeare zu sein und wurde ein Shaw.

George Bernhard Shaw

Dem Zufall unterworfen zu sein beginnt, wer einen Teil seiner selbst ausserhalb sucht.

Seneca

Ziehe dich in dich selbst zurück, so viel du kannst; verkehre mit denen, die dich besser machen, und verstatte solchen den Zutritt, die du besser machen kannst.

Seneca

Der Mensch ist nichts anderes, als was er selbst aus sich macht.

Jean-Paul Sartre

Die Akzeptanz der eigenen Schwächen löst diese auf und führt zu innerer Stärke. Denn wir bremsen uns immer selbst.

Thomas Pfitzer

Die Selbsttäuschung ist die folgenschwerste aller Lügen und für einen selbst am schwierigsten zu erkennen.

Thomas Pfitzer

Wer mit seinem „Anderssein“ Probleme hat, fordert lautstark Toleranz und Akzeptanz. Der glückliche Rest liebt sich wie er ist, lebt und geniesst. Befreie dich von allem, was sich für unersätzlich hält und du bist frei. Beginne bei dir.

Thomas Pfitzer

Respektiere deine Einzigartigkeit und höre auf, dich zu vergleichen. Entspanne dich in deinem Sein.

Osho

Wir handeln in aufgeklärtem Selbstinteresse.

Barack Obama

Wenn wir mit dem «Ich» sehen, träumen wir. Wenn wir nach dem «Ich» suchen, erwachen wir.

Mooji

Jeder Gedanke und jeder Atemzug ist ein Gedanke und Atemzug der im Bewusstsein stattfindet. Wir sind dieses Bewusstsein, dieses gedankenlose und atemlose Bewusstsein.

Mooji

Ich versuche mich selbst zu finden. Manchmal ist das nicht leicht.

Marilyn Monroe

Das Lachen über mich ist ein Lachen des Wiedererkennens.

Loriot

Du brauchst niemanden, der dir sagt wer oder was du bist. Du bist was du bist!

John Lennon

Erkenne zuerst dich selbst, dann deinen Feind.

Bruce Lee

Der vollkommene Mensch passt sich dem Gehabe der Gesellschaft an, ohne sein Selbst zu verlieren.

Laotse

Erkenntnis der Ewigkeit bringt Duldsamkeit.

Laotse

Ich beobachte mich und verstehe dadurch die anderen.

Laotse

Beim Streben nach Wissen wird täglich etwas hinzugefügt. Bei der Einübung ins Tao wird täglich etwas fallen gelassen.

Laotse

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 … 5 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Trauerfeier: Adrian Wicki, studierter katholischer Theologe ist Pfarreileiter in Härkingen SO.
19. April 2016

«Der Glaube an Gott verhindert Leid nicht»

DeinAdieu sprach mit Adrian Wicki, studierter katholischer Theologe und Pfarreileiter in Härkingen SO. Der Kirchenmann findet, «gespielte Anteilnahme ist kontraproduktiv. Besser ist es, auf Impulse, auf den Bauch zu hören und danach zu handeln.»

Spiritualität & Trauer
Patientenverfügung beachtet? Ärzteteam operiert.
28. Mai 2020

Was, wenn Ärzte meine Patientenverfügung nicht beachten?

Seit über sieben Jahren ist gesetzlich geregelt: Wir können unser Lebensende mit einer Patientenverfügung selbstbestimmt gestalten. Will ich, urteilsfähig und mündig, mein Leben verlängern oder es in hoher Qualität beenden? Diese Entscheidung muss ein Arzt akzeptieren.

Medizin
Larissa Gehrig, Leiterin Fachdienst Palliative Care bei der Spitex Zürich Sihl
24. Oktober 2018

Larissa Gehrig: «Der Tod ringt den Menschen ein Lächeln ab»

«Bei fast allen Verstorbenen habe ich ein leichtes Lächeln auf den Lippen gesehen, ein zufriedenes Gesicht», sagt Larissa Gehrig, Leiterin Fachdienst Palliative Care bei der Spitex Zürich Sihl. Die junge Frau lernt die Menschen kennen, wenn ihre letzten Monate, ihre letzten Wochen angebrochen sind. Wenns ums Sterben geht.

Palliativmedizin

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made