4. Februar 2025

Wer wird Vormund, wenn beide Elternteile sterben?

Dass ein Kind ohne Eltern aufwachsen muss, ist keine schöne Vorstellung. Zu seinem Schutz ist aber gesetzlich geregelt, wer die Verantwortung (Vormundschaft) für ein Waisenkind übernimmt. In einem gewissen Umfang ist es auch möglich, individuelle Vorsorgemassnahmen zu treffen. Für Eltern ist es stets empfehlenswert, sich darüber Gedanken zu machen.

7. Januar 2025

Kann man Kinder enterben? Ein internationaler Vergleich

In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Ehegatten und Nachkommen des Erblassers einen besonders geschützten Anspruch auf einen Anteil am Nachlass, den sogenannten Pflichtteil. Andere Rechtsordnungen, z.B. in den meisten US-Bundesstaaten, keinen einen solchen Schutz nicht. In diesem Text erklären wir Ihnen den Sinn des Pflichtteilsrechts sowie verschiedene Modelle und Alternativen weltweit.

12. September 2023

Erbschaft an Minderjährige

Kann man an minderjährige Personen vererben? Und wie kommen Minderjährige überhaupt zu einer Erbschaft? Dies erklären wir im folgenden Beitrag.

11. Juli 2023

Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich verheiratet bin und Kinder habe?

In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für ein verheiratetes Ehepaar mit Kindern vor.

27. Juni 2023

Den Schwächsten eine Stimme geben

8. Mai 2023

«Wir waren die Glücklichen, die auf die Reise gehen durften»

9. Januar 2023

Je unsicherer die Welt, desto unsicherer die Jugendlichen

5. Januar 2023

Erbrechtsrevision – Eltern verlieren Pflichtteilsschutz

Durch die Revision des Erbrechts, welche am 1. Januar 2023 in Kraft trat, wird der Pflichtteilsschutz für die Eltern abgeschafft. Gleichwohl kann der Erblasser diese bedenken, wenn er dies möchte. Andererseits erhält er so mehr Freiheiten, selber über seinen Nachlass zu bestimmen.

5. Januar 2023

Erbrechtsrevision – Altes Testament ungültig?

Welche Auswirkungen hat die Schweizer Erbrechtsrevision auf bestehende Testamente? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr dazu.