de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Zitate / Henry Ford
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen.

Henry Ford

Ein Idealist ist ein Mensch, der zu anderer Menschen Wohlstand beiträgt.

Henry Ford

Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen.

Henry Ford

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Henry Ford

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.

Henry Ford

Ganz gleich, ob sie denken sie können etwas oder sie können es nicht, sie haben recht.

Henry Ford

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.

Henry Ford

Jeder lebende Mensch ist hier um Erfahrungen zu sammeln. Das ist alles, was wir vom Leben bekommen können.

Henry Ford

Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist. Wer lernt, bleibt jung. Die grösste Sache im Leben ist es, den eigenen Geist jung zu halten.

Henry Ford

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge1 2 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Spitalseelsorger Philipp Aebi
26. August 2016

Kinder einbeziehen ins Gespräch über den Tod

Philipp Aebi ist 47jährig, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Berner arbeitet als reformierte Spitalseelsorger und Mitglied des Care Teams am Luzerner Kantonsspital LUKS.

Hilfswerke im Fokus
Schicksalsschlag: Tanja (M.), Christian und Felicia.
8. Dezember 2017

Schicksalsschlag: Der Tod ihres Babys zerstörte fast die Beziehung

Wenn Eltern ein Kind in seiner frühesten Lebensphase verlieren, ist der Schmerz riesig, das Leid unendlich gross, die Trauer nur schwer zu bewältigen. Und doch geht das Leben weiter. Unerbittlich. Schicksalsschlag hin oder her.

Kindsverlust
Kollektives Trauern. Esther Hürlimann
29. Mai 2018

Esther Hürlimann: «Kollektives Trauern gehört zu unseren Bedürfnissen»

Der Tod von «unbekannten» Menschen kann uns umtreiben. Egal, ob wir in der Zeitung davon lesen, im TV darüber berichtet wird oder wir, dank sozialer Medien, scheinbar direkt davon betroffen sind. Esther Hürlimann, Autorin und Lektorin, macht sich Gedanken.

Beerdigung

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made